A. Lange & Söhne Cabaret in Roségold mit creme Zifferblatt, schwarzes Krokolederband, Roségold Dornschließe, Papiere aus 2004
Vorrätig
Original Papiere
Gelbgold
2001
-
Zustand
(1) Sehr Gut
MaterialRoségold
GlasSaphirglas
LünettePlatin
Durchmesser36.3mm x 25,5mm
DiamantbesatzOhne
-
Aufzug
Handaufzug
KaliberL921.4
FunktionenDatum
-
Material
Leder
Art der SchließeDornschließe
Schliesse MaterialGelbgold
Cabaret
Gehäuse und Material
Die A. Lange & Söhne Cabaret Ref. 107.032 besticht durch ihr rechteckiges 36,3 x 25,5 mm Gehäuse aus edlem 18 Karat Roségold. Die sanft polierten und satinierten Flächen des Gehäuses sorgen für ein elegantes Zusammenspiel aus Glanz und Struktur.
Mit einer Höhe von nur 9,1 mm liegt diese Dresswatch angenehm flach am Handgelenk und passt mühelos unter eine Manschette. Der schmale Lünettenrand betont das großzügige Zifferblatt, während die länglichen, geschwungenen Bandanstöße die harmonische Linienführung dieser klassischen Uhr unterstreichen.
Zifferblatt und Funktionen
Das cremefarbene Zifferblatt ist ein Meisterwerk an Klarheit und Eleganz. Die aufgesetzten römischen Ziffern und die fein gearbeiteten Zeiger aus Roségold verleihen der Uhr eine dezente, aber dennoch luxuriöse Optik.
Armband und Schließe
Das schwarze Krokolederband unterstreicht den klassischen Charakter dieser Uhr und wird mit einer Roségold-Dornschließe gesichert. Diese sorgt nicht nur für hohen Tragekomfort, sondern auch für eine perfekte Abstimmung mit dem Gehäusematerial.
Uhrwerk
Im Inneren arbeitet das Manufakturkaliber L931.3, ein mechanisches Handaufzugswerk mit einer Gangreserve von 42 Stunden. Die kunstvolle Finissierung, darunter der von Hand gravierte Unruhkloben, verschraubte Goldchatons und die klassische Dreiviertelplatine aus Neusilber, machen dieses Uhrwerk zu einem echten Sammlerstück.
Die freischwingende Schraubenunruh in Kombination mit der Schwanenhals-Feinregulierung sorgt für höchste Präzision und eine exzellente Feinabstimmung.
Besonderheiten und Zustand
Diese A. Lange & Söhne Cabaret Ref. 107.032 stammt aus dem Jahr 2004 und kommt mit Originalpapieren, was sie besonders wertvoll für Sammler macht.
Durch ihre elegante rechteckige Form, die hochwertige Verarbeitung und das ikonische Großdatum bleibt die Cabaret eine außergewöhnliche Alternative zu runden Dresswatches und unterstreicht die handwerkliche Exzellenz von A. Lange & Söhne.
A. Lange & Söhne ist eine renommierte deutsche Luxusuhrenmarke, die für ihre herausragende Handwerkskunst, technische Präzision und zeitlose Eleganz bekannt ist. Gegründet im Jahr 1845 von Ferdinand Adolph Lange in Glashütte, Sachsen, hat die Marke maßgeblich zur Entwicklung der deutschen Uhrmacherkunst beigetragen und sich einen Platz unter den weltweit führenden Uhrenherstellern gesichert.
A. Lange & Söhne Uhren zeichnen sich durch feinste Mechanik und ästhetische Perfektion aus. Jede Uhr wird in aufwendiger Handarbeit gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Die Marke ist bekannt für ihre hochkomplexen Komplikationen, darunter die berühmte Lange 1 mit ihrer dezentralen Zifferblattgestaltung und das Tourbillon. Weitere ikonische Modelle sind die Zeitwerk, Saxonia und Datograph, die alle die hohe Präzision und das Streben nach Perfektion widerspiegeln.
Ein besonderes Merkmal der Uhren von A. Lange & Söhne ist das Werk mit dreiviertel Platine, handgraviertem Unruhkloben und Doppelgehäuseböden, die die Exklusivität und Detailverliebtheit der Marke unterstreichen.
A. Lange & Söhne Uhren sind weltweit bei Sammlern und Uhrenliebhabern begehrt und stehen für deutsche Ingenieurskunst auf höchstem Niveau. Die Marke bleibt ein Symbol für Tradition, Innovation und exklusive Uhrmacherkunst.
Zusammengefasst ist A. Lange & Söhne ein Synonym für Präzision, technische Meisterwerke und ästhetische Brillanz. Als einer der weltweit führenden Hersteller luxuriöser mechanischer Uhren repräsentiert die Marke das Beste der deutschen Uhrmacherkunst.
Das könnte Sie auch interessieren
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten