Rolex Datejust 36mm in Edelstahl und 18k Gelbgold, champagner Zifferblatt, Plexiglas und Jubiléeband. 5,5 Mio. aus ca. 1978
Vorrätig
36 mm
Nur Uhr
Stahl-Gold
1978
-
Zustand
(1) Sehr Gut
MaterialStahl / Gold
GlasPlexiglas
LünetteGelbgold
Durchmesser36
DiamantbesatzOhne
-
Aufzug
Automatik
FunktionenDatum
-
Material
Stahl / Gold
Art der SchließeFaltschließe
Schliesse MaterialEdelstahl
Vintage Datejust Bicolor
Gehäuse und Material
Die Rolex Datejust Referenz 16013 kombiniert ein Edelstahl- und 18k-Gelbgold-Gehäuse mit einem Durchmesser von 36 mm. Die geriffelte Gelbgold-Lünette verleiht der Uhr ein klassisches, elegantes Erscheinungsbild und setzt einen dezenten Akzent zum robusten Edelstahlgehäuse.
Zifferblatt und Funktionen
Das champagnerfarbene Zifferblatt sorgt für eine warme und luxuriöse Optik. Applizierte Stundenmarkierungen und die Datumsanzeige bei 3 Uhr mit der typischen Zykloplupe garantieren eine klare Lesbarkeit und die typische Funktionalität der Datejust.
Armband und Schließe
Das Jubiléeband aus Edelstahl und Gelbgold ist für hohen Tragekomfort bekannt und fügt sich harmonisch in das Design der Uhr ein. Die Faltschließe sorgt für sicheren Halt am Handgelenk.
Uhrwerk
Im Inneren arbeitet ein automatisches Rolex-Kaliber, das zuverlässig Zeit und Datum anzeigt. Das Chronometer-zertifizierte Werk steht für Präzision und Langlebigkeit.
Zustand und Zubehör
Die Uhr stammt aus ca. 1978 und gehört zur 5,5-Millionen-Serie. Sie wird ohne Box & Papiere angeboten.
Besonderheiten & Historische Einordnung
Die Referenz 16013 ist ein klassisches Modell der späten 1970er Jahre, das die charakteristische Kombination aus Edelstahl und Gelbgold verkörpert. Mit ihrem zeitlosen Design und der robusten Verarbeitung ist sie besonders bei Liebhabern vintage Rolex-Uhren geschätzt.

Ein Jahrhundert lang Luxusuhrengeschichte.
Zeitloses Design, makellose Qualität in jeglicher Hinsicht und eine jährliche Wertsteigerung machen die Uhren von Rolex zu täglichen Wegbegleitern und tragbaren Wertanlagen.
Als erste hermetisch dichte Uhr der Geschichte trat die Rolex, mit dem bis heute oft kopierten Oyster Gehäuse, ihren Siegeszug durch die Welt an und legendären Modelle wie die Submariner, GMT-Master, Explorer und die klassische Datejust sind seit ihrem Erscheinen optisch kaum verändert worden.
Erst in den letzten Jahren fing Rolex an sich minimal an die heutigen Trends des Uhrendesigns anzunähern und überschritt mit den Sportmodellen die 40mm Gehäusedurchmessergrenze.
Die Rolexuhr hat neben Ihrem Ruf als Statussymbol und Sportuhr für Extremsituationen auch als Sammleruhr einen einzigartigen Platz im Herzen der Uhrensammler.
Das könnte Sie auch interessieren
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten