Rolex Day-Date in 18k Gelbgold mit braunem Leder-Band, champagner „wide boy“ Zifferblatt und Plexiglas aus 1969, 2,1 Mio-Serie
Vorrätig
36 mm
Nur Uhr
Gelbgold
1969
-
Zustand
(1) Sehr Gut
MaterialGelbgold
GlasPlexiglas
LünetteGelbgold
Durchmesser36
DiamantbesatzOhne
-
Aufzug
Automatik
FunktionenDatum, Wochentagsanzeige
-
Material
Leder
Art der SchließeDornschließe
Schliesse MaterialGelbgold
Day-Date 1803
Gehäuse und Material
Die Rolex Day-Date Referenz 1803 aus dem Jahr 1969 präsentiert sich in einem klassischen 36-mm-Oyster-Gehäuse aus 18k Gelbgold. Das polierte und satinierte Gehäuse besticht durch seine elegante Linienführung und die ikonische geriffelte Lünette, die für die Day-Date-Modelle dieser Epoche charakteristisch ist. Der Gehäuseboden ist verschraubt, was zur erhöhten Wasserdichtigkeit beiträgt. Als eines der frühen Day-Date-Modelle ist diese Uhr noch mit einem Plexiglas ausgestattet, das den Vintage-Charakter unterstreicht und für eine warme, sanfte Lichtbrechung auf dem Zifferblatt sorgt.
Zifferblatt und Funktionen
Ein besonderes Highlight dieser Uhr ist das seltene champagnerfarbene „Wide Boy“ Zifferblatt, das sich durch seine auffälligen, breiten Stundenmarkierungen auszeichnet. Diese speziellen Indizes, kombiniert mit den klassischen Zeigern, verleihen dem Zifferblatt eine außergewöhnliche Präsenz und hervorragende Ablesbarkeit. Die typische Day-Date-Anzeige zeigt das Datum auf der 3-Uhr-Position mit der legendären „Cyclops“-Lupe, während der vollständige Wochentag auf der 12-Uhr-Position dargestellt wird.
Armband und Schließe
Diese Day-Date ist mit einem hochwertigen braunen Lederband ausgestattet, das perfekt mit dem warmen Goldton des Gehäuses harmoniert. Die Dornschließe aus 18k Gelbgold rundet das elegante Erscheinungsbild ab und sorgt für hohen Tragekomfort. Das Lederband ist eine klassische Alternative zum Präsident-Band und unterstreicht den Vintage-Charakter der Uhr.
Uhrwerk
Im Inneren der Ref. 1803 arbeitet das Rolex Kaliber 1556, ein zuverlässiges Automatikwerk mit 26 Steinen und einer Frequenz von 19.800 Halbschwingungen pro Stunde. Dieses Uhrwerk verfügt über eine Tages- und Datumsanzeige mit einer nicht-schnellschaltenden Mechanik, was typisch für diese frühen Day-Date-Modelle ist. Das Kaliber 1556 ist für seine Langlebigkeit bekannt und wurde in dieser Ära in den prestigeträchtigsten Rolex-Modellen verbaut.
Zustand und Zubehör
Die Rolex Day-Date Ref. 1803 aus der 2,1 Millionen Seriennummernreihe befindet sich in einem gut erhaltenen Vintage-Zustand mit einer schönen Patina, die den authentischen Charakter dieser Uhr unterstreicht. Das champagnerfarbene „Wide Boy“ Zifferblatt zeigt eine gleichmäßige Alterung, während das Plexiglas frei von tiefen Kratzern oder Rissen ist. Die Uhr wird ohne Box und Papiere angeboten.
Historische Einordnung und Besonderheiten
Die Rolex Day-Date war 1956 die erste Armbanduhr, die sowohl das Datum als auch den ausgeschriebenen Wochentag anzeigte – ein Feature, das bis heute beibehalten wurde. Die Referenz 1803 war über zwei Jahrzehnte hinweg eines der gefragtesten Modelle der Day-Date-Reihe und wurde von zahlreichen einflussreichen Persönlichkeiten getragen. Besonders begehrt sind heute Exemplare mit seltenen Zifferblattvarianten wie das „Wide Boy“ Dial, das durch seine breiten Indizes einen einzigartigen Look verleiht. Diese Vintage Day-Date ist ein stilvolles Sammlerstück, das zeitlose Eleganz mit klassischer Uhrmacherkunst vereint.

Ein Jahrhundert lang Luxusuhrengeschichte.
Zeitloses Design, makellose Qualität in jeglicher Hinsicht und eine jährliche Wertsteigerung machen die Uhren von Rolex zu täglichen Wegbegleitern und tragbaren Wertanlagen.
Als erste hermetisch dichte Uhr der Geschichte trat die Rolex, mit dem bis heute oft kopierten Oyster Gehäuse, ihren Siegeszug durch die Welt an und legendären Modelle wie die Submariner, GMT-Master, Explorer und die klassische Datejust sind seit ihrem Erscheinen optisch kaum verändert worden.
Erst in den letzten Jahren fing Rolex an sich minimal an die heutigen Trends des Uhrendesigns anzunähern und überschritt mit den Sportmodellen die 40mm Gehäusedurchmessergrenze.
Die Rolexuhr hat neben Ihrem Ruf als Statussymbol und Sportuhr für Extremsituationen auch als Sammleruhr einen einzigartigen Platz im Herzen der Uhrensammler.
Das könnte Sie auch interessieren
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten